AFROPERA? SCHLINGENSIEFS TRAUM VOM FESTSPIELHAUS (DEUTSCHE WELLE)
Er ist Filmemacher, Regisseur, Theater-Intendant, Aktionskünstler. Und Visionär: Im Kopf von Christoph Schlingensief entsteht das Bild eines Festspielhauses in Afrika.
Schlingensief Latest News
Er ist Filmemacher, Regisseur, Theater-Intendant, Aktionskünstler. Und Visionär: Im Kopf von Christoph Schlingensief entsteht das Bild eines Festspielhauses in Afrika.
Christoph Schlingensief und sein Traum von einem afrikanischen Festspielhaus
Der krebskranke Filmemacher, Theaterregisseur und Autor Christoph Schlingensief eröffnet dem Leser in seinem neuesten Buch seine Seele. Ungeschönt beschreibt er, wie verzweifelt ein Todgeweihter sein kann – und wie hungrig aufs Leben.
Ambitioniertes Projekt des Star-Regisseurs – mögliche Standorte in Burkina Faso, Tansania und Mosambik
Am Wiener Burgtheater meldet sich Christoph Schlingensief mit dem Pasticcio «Mea culpa» zurück
Christoph Schlingensiefs „ReadyMadeOper“ wird im September an der Bayerischen Staatsoper gezeigt. Darin setzt sich der Theatermacher mit seiner Erkrankung auseinander. Zuvor ist sie noch einmal in Wien zu sehen.
In Kreuzberg fliegen Steine, auf dem Berliner Theatertreffen die Oblaten: Christoph Schlingensief eröffnet das Festival mit seiner „Kirche der Angst“
So unerschrocken, wie er sich immer dem Leben gestellt hat, begegnet Christoph Schlingensief jetzt seiner tödlichen Krankheit. Alles, was ihm widerfährt, was ihn bewegt, wird Kunst.
Acclaimed theater director Christoph Schlingensief has publicly worked through his recent brush with death with a best-selling book and a new play. Now he’s looking to leave a legacy in Africa before time runs out.
Zum Auftakt der 46. Theatertreffens deutschsprachiger Bühnen ist am Freitag in Berlin Christoph Schlingensiefs Oratorium «Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir» gefeiert worden.
Merkel-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier nahm an einer Diskussion zum Thema „Politik und Privatheit“ teil und traf dort unter anderem Regisseur Christoph Schlingensief. Die beiden verstanden sich überraschend gut.
Christoph Schlingensief eröffnet das Theatertreffen mit „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“ – ein Stück, in dem er seine Krebserkrankung radikal zum Thema macht. Wir sprachen mit ihm über Kunst und Krankheit, über sein neues Buch und über die Rat, den ihm Patti Smith im Krankenhaus gegeben hat: Setz die Gespenster an den Tisch und rede Klartext mit ihnen
Einmalige Preview am 4. Mai 2009 um 20 Uhr im Prater der Volksbühne, Berlin, Kastanienallee
Der krebskranke Regisseur Christoph Schlingensief macht seine Angst vor dem Sterben öffentlich: Mit einer Trilogie auf der Bühne und mit seinem Krebstagebuch „So schön wie hier kanns im Himmel nicht sein“.
2008 erfuhr Christoph Schlingensief, dass er Lungenkrebs hat. Seitdem ist sein Leben ein Auf und Ab. Benjamin von Stuckrad-Barre über einen Freund, der im Kampf mit dem Tod die Oberhand behält