DIE NANOSEKUNDE DES GLÜCKS (NZZ)
Der Regisseur und Gesamtkunstwerk-Realisator Christoph Schlingensief im Gespräch
Schlingensief Latest News
Der Regisseur und Gesamtkunstwerk-Realisator Christoph Schlingensief im Gespräch
Noch eine Biennale? Und wieder in Kreuzberg? Sind die Künstler endgültig auf den Kreuzberg-Trip gekommen und bringen den Bezirk geradlinig auf Kunst- und damit Gentrifizierungskurs, wenn hier nun zeitgleich zur großen „Berlin Biennale“ eine von Künstlern organisierte „Kreuzberg Biennale“ rund ums Kottbusser Tor stattfindet?
Seit die Deutschen den Regisseur Christoph Schlingensief kennen, wissen sie, was Radikalität ist. Christoph Schlingensief im Gespräch mit GQ Gentlemen’s Quarterly
Den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2011 kuratiert Susanne Gaensheimer, die sich mit Christoph Schlingensief einen performativen Künstler eingeladen hat. Das stieß auch auf Kritik – ein Gespräch
«Via Intolleranza II» in Brüssel: Was aus Luigi Nonos hochmoderner Ernsthaftigkeit alles werden kann, wenn Christoph Schlingensief sie mit seinem Leben, seinen Projekten, mit Kolonialismus und Kritik durchkreuzt
Patti Smith und Christoph Schlingensief feiern ihre Freundschaft in München. In der Galerie Sonja Junkers hängen Fotografien der Rock-Ikone und des umtriebigen Künstlers.
Eine Biennale reicht nicht in Berlin, fand der Künstler Tjorg Douglas Beer und organisierte gemeinsam mit der Kuratorin Anna Catharina Gebbers und anderen Mitstreitern aus der hauptstädischen Kunstszene die Berlin Kreuzberg Biennale
Christoph Schlingensiefs ReadyMadeOper am So., 24. Oktober 2010, 19:30 Uhr + Mo., 25. Oktober 2010, 19:00 Uhr im Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Christoph Schlingensief erregt die Gemüter, auch wenn er abwesend ist
Für FischGrätenMelkStand – das große Abschlussprojekt der Temporären Kunsthalle Berlin – hat der Künstler John Bock eine virtuose Meta-Struktur entwickelt, in der er die Werke von 61 Künstlern installiert, u.a. von Christoph Schlingensief. 2. Juli – 31. August 2010, Temporäre Kunsthalle Berlin
Hinterhof, Spätkauf, Laternenmast: Die Kreuzberg Biennale ist perfekt in den Kiez integriert – und nicht zu verwechseln mit der Berliner Biennale.
Zu den Plänen von Christoph Schlingensief für die Biennale von Venedig
Mit einem Gastspiel haben die Münchner Opernfestspiele begonnen: Christoph Schlingensiefs Afrika-Spektakel „Remdoogo – Via Intolleranza II“, eine Koproduktion der Festspielhaus Afrika gGmbH mit Kampnagel Hamburg, dem Kunstenfestivaldesarts Brüssel und der Bayerischen Staatsoper.
Amüsant und krampflos: Eröffnung der Münchner Opernfestspiele mit Christoph Schlingensiefs „Via Intolleranza II“.
Spektakulärer, lauter Start in die Münchner Opernfestspiele: Regisseur Christoph Schlingensief hat die Festspiele am Donnerstagabend mit einem Paukenschlag eröffnet.