KNISTERN DER ZEIT: SCHLINGENSIEFS TRAUM VOM OPERNDORF (DPA)

Veröffentlicht am

Es war der letzte große Lebenstraum von Christoph Schlingensief: Mit einem Operndorf in Afrika wollte der begnadete Theatermacher eine kulturelle Begegnungsstätte schaffen, in der die Trennung von Leben und Kunst aufgehoben wäre. Mancher Zeitgenosse erklärte den Künstler für verrückt.

KNISTERN DER ZEIT (ASPEKTE)

Veröffentlicht am

Schlingensiefs Vision von einem afrikanischen Bayreuth, seine Idee, die Oper vom hohen Ross zu holen und ein Operndorf in Afrika zu gründen, schien Utopie zu bleiben, als er starb. Doch seine Weggefährten kämpften weiter, allen voran Schlingensiefs 31-jährige Witwe Aino Laberenz und der Architekt Francis Kéré.

WEIT UND BREIT KEINE OPER (F.A.S.)

Veröffentlicht am

Fast alle Bilder, die wir von Afrika kennen, haben wir gemacht. Das wollte Christoph Schlingensief ändern. Deshalb entsteht dort ein Dorf und bald auch ein Festspielhaus.

THE LOCUS OF CONTROL | FRIED – SCHLINGENSIEF – SCHABUS

Veröffentlicht am

The Austrian Cultural Forum New York is pleased to host this one-week group show titled The Locus of Control. The exhibition was curated by Patrick Gibson, in association with Candice Madey (On Stellar Rays), and will feature works by artists Zipora Fried, Christoph Schlingensief, and Hans Schabus.