BYE-BYE, BAYREUTH (FAZ)
Dernieren auf dem Hügel: „Tannhäuser“ und „Parsifal“
Schlingensief Latest News
Aktuelle Pressestimmen zu Schlingensief und laufenden Projekten
Dernieren auf dem Hügel: „Tannhäuser“ und „Parsifal“
Christof Schlingensief war ein Glücksfall für Bayreuth. Ästhetisch hat er – noch entschiedener als Claus Guth („Holländer“) oder Christoph Marthaler („Tristan“) – nach lange zurückliegenden, exemplarischen Öffnungen, längst wieder verschlossene Türen aufgestoßen.
Umbruch in Bayreuth – Und Christoph Schlingensief als stiller Gewinner im Hintergrund
O Navio Fantasma de Christoph Schlingensief na Amazônia – assimilação cultural – Deutsche Übersetzung des Artikels aus dem CONCERTO Magazin
Katharina Wagner im Gespräch mit Christoph Schlingensief. Aus der Frankfurter Rundschau vom 23.07.2007
Kritik aus der WELT zu Christoph Schlingensiefs Installation „18 Bilder pro Sekunde“ im Münchner Haus der Kunst
In der Ausstellung „18 Bilder pro Sekunde“ im Münchner Haus der Kunst überrascht Christoph Schlingensief mit sensibel inszenierter privater Trauer.
Schlingensief-Installation im Haus der Kunst in München
Im Münchener Haus der Kunst hat Christoph Schlingensief eine spektakuläre Installation geschaffen. Die Ausstellung bietet eine sinnliche Reflexion über das Medium Film mit vielen Bezügen zur Gegenwart.
Christoph Schlingensief zeigt im Münchner Haus der Kunst seine Installation „18 Bilder pro Sekunde“.
Das ist seit langem seine beste Arbeit – auf alle Fälle im Bereich Bildende Kunst. Die große Installation „18 Bilder pro Sekunde”, die extra für die Foyerhalle des Münchner Hauses der Kunst entstanden ist, überrascht höchst angenehm (Kuratorin Stephanie Rosenthal).
Eben war er noch im brasilianischen Urwald, um in Manaus Richard Wagners „Fliegenden Holländer” zu inszenieren. Jetzt bereitet Christoph Schlingensief im Münchner Haus der Kunst seine Installation „18 Bilder pro Sekunde vor”.
Der Film-, Theaterregisseur und Künstler Christoph Schlingensief zeigt im Haus der Kunst seine Installation „18 Bilder pro Sekunde“, die eigens für die ehemalige Ehrenhalle entsteht.
Kritik zum Fliegenden Holländer in Manaus/Brasilien beim XI. Amazonas Opernfestival am 22. April 2007
Kritik zum Fliegenden Holländer in Manaus/Brasilien beim XI. Amazonas Opernfestival am 22. April 2007