DAS JENSEITS IST AFRIKA (DIE WELT)
Eine große Schau in Berlin feiert den sehr lebendigen Künstler Christoph Schlingensief, der vor drei Jahren starb
Schlingensief Latest News
Eine große Schau in Berlin feiert den sehr lebendigen Künstler Christoph Schlingensief, der vor drei Jahren starb
Christoph Schlingensief war u. a. Theaterregisseur, Filmemacher, Provokateur und Aktionskünstler. Die Kunst-Werke Berlin geben nun einen Einblick in sein umfassendes Werk
WDR 5 Scala zur Christoph-Schlingensief-Retrospektive im KW Institute for Contemporary Art in Berlin
Erste Gesamtschau zu Christoph Schlingensiefs künstlerischem Schaffen in Berlin
Filme, Theaterstücke, Opern, Performances und Installationen – Christoph Schlingensief war einer der vielseitigsten Künstler der Nachkriegszeit. Und einer der provakativsten. Was bleibt von ihm? Die erste Gesamtschau über Schlingensief versucht darauf eine Antwort zu geben.
An exhibition has begun in Berlin honoring the German director and artist Christoph Schlingensief who was known for pushing boundaries and juxtaposing art and politics. The innovator died from cancer three years ago
Vor drei Jahren starb Christoph Schlingensief. Er war längst nicht jedermanns Liebling. Aber dass er ein bedeutender Künstler war, belegt nun eine umfassende Werkschau in Berlin.
Ab Sonntag zeigen die Kunst-Werke eine große Christoph-Schlingensief-Retrospektive. Unser Autor erinnert sich ganz persönlich an den Ausnahmekünstler
Drei Jahre nach dem Tod von Christoph Schlingensief, Theatermacher, Aktionskünstler, Filmemacher, widmet sich eine Schau seinem Werk. Stellt es aus – versammelt, bietet es dar – aneinandergereiht. Das umfassende Schaffen von einem, der es so gut verstand, Unordnung zu produzieren.
In Berlin ist eine Gesamtschau auf das Werk von Christoph Schlingensief eröffnet worden: Filme, Theaterstücke, Opern und provokative Aktionen. Was hätte der 2010 verstorbene Künstler wohl noch alles gemacht, wenn ihm mehr Zeit geblieben wäre?
Was ist von ihm geblieben? Drei Jahre nach seinem Tod gibt es in Berlin in den Kunstwerken an der Auguststraße eine Schau über den Ausnahmekünstler Christoph Schlingensief.
Die Witwe Christoph Schlingensiefs, Aino Laberenz, über die Schwierigkeit, einen riesigen Nachlass in eine schlüssige Ausstellung zu bringen, die Dynamik ihres verstorbenen Mannes und die Entwicklung der Nachwuchskünstler im Operndorf in Burkina Faso
Drei Jahre nach dem Tod des Regisseurs und Aktionskünstlers Christoph Schlingensief ist in Berlin eine erste Gesamtschau seines Werks zu sehen. Die Schau komme ohne große pathetische Wertung aus, meint Deutschlandradio-Kritiker Carsten Probst.
Art aber fair – die Kunstkritik auf radioeins über die Schlingensief-Retrospektive im KW Institute for Contemporary Art Berlin
Der 2010 im Alter von 49 Jahren verstorbene Regisseur galt als einer der vielseitigsten zeitgenössischen Theatermacher. Nun ist seine erste Werkschau bis 2014 im Berliner KW Institute for Contemporary Art zu sehen. Danach zieht die Ausstellung weiter ans MoMa. Ein Beitrag von Christian Titze