»OBERHAUSEN. AUßENANSICHTEN«
Ein ZAK-Beitrag von Christoph Schlingensief innerhalb der Ausstellung „Oberhausen. Außenansichten“, 29.4. – 12.5.2010 in der „Fabrik K14“ im Rahmen der 56. Kurzfilmtage Oberhausen
Schlingensief Latest News
Aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Projekten
Ein ZAK-Beitrag von Christoph Schlingensief innerhalb der Ausstellung „Oberhausen. Außenansichten“, 29.4. – 12.5.2010 in der „Fabrik K14“ im Rahmen der 56. Kurzfilmtage Oberhausen
Vom 23. bis zum 26. Mai 2010 präsentiert Kampnagel die deutsche Erstaufführung von Christoph Schlingensiefs neuester Arbeit VIA INTOLLERANZA II.
Nach dem überwältigenden Erfolg wird MEA CULPA, eine ReadyMadeOper von Christoph Schlingensief, im April 2010 für eine dritte Aufführungsserie im Burgtheater wieder aufgenommen.
Christoph Schlingensief im Rahmen der Ausstellung Julia Stoschek Collection – I want to see how you see, 16.04. – 25.07.2010, Große Deichtorhalle, Hamburg
Studioausstellung 23. Februar – 23. Mai 2010 und Filmreihe 2. März – 30. April 2010: Film,Theater, Aktion oder der Gang zum Gesamtkunstwerk im Filmmuseum Düsseldorf.
Der Filmemacher Christoph Schlingensief erhält den Helmut-Käutner-Preis 2010 der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Filmemacher Christoph Schlingensief wird am kommenden Dienstag mit dem Käutner-Preis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Schlingensief wird zudem mit einer umfangreichen filmischen Retrospektive und einer Studioausstellung geehrt, die nach der Preisverleihung im Filmmuseum eröffnet wird.
Ein Hörspiel von Henning Nass mit Margit Carstensen, Christoph Schlingensief, Martin Wuttke u.a.
Kunst und Leben trennte der Provokateur des deutschen Theaters nie voneinander. Sogar seine lebensbedrohliche Krebserkrankung machte er zum Thema verschiedener Theater-Inszenierungen und eines Buches. Mittlerweile ist er auf dem Weg der Besserung und schon wieder voller Tatendrang. In Burkina Faso will er ein Operndorf bauen und eröffnen. Gero von Boehm trifft den Künstler zum Gespräch in Zürich.
Schlingensiefs Architekt Francis Kéré zu Gast bei „Menschen der Woche“, SWR Fernsehen, 30.01.2010, 22.20 Uhr
Der britische Künstler Phil Collins verwandelt die Temporäre Kunsthalle Berlin in ein Indoor-Autokino und zeigt u.a. Schlingensiefs „Die 120 Tage von Bottrop“. Temporäre Kunsthalle Berlin, 05.02.2010 – 14.03.2010
„Ausländer Raus! Schlingensiefs Container“ in der Ausstellung Global Design. 12.2. – 30.5.2010, Museum für Gestaltung Zürich
Christoph Schlingensief und sein Architekt Diébédo Francis Kéré über ihr Operndorf-Projekt in Burkina Faso. aspekte, Sendung am 22.01.2010 um 23.00 Uhr im ZDF
Christoph Schlingensief im Gespräch mit Chris Dercon am 26.01.2010 im Rahmen der DLD (Digital – Life – Design) Konferenz 2010 in München
Christoph Schlingensief hat im vergangenen Jahr mehrere Reisen nach Afrika unternommen, um nach einem Ort für ein Festspielhaus zu suchen und hat sich für Burkina Faso entschieden. Im Januar beginnt der Bau des ungewöhnlichen Operndorfes in Burkina Faso. FOYER mit einem Bericht zum Stand der Dinge. FOYER, 12.1.2010, 22.25 Uhr, 3Sat