»OBERHAUSEN. AUßENANSICHTEN«

Veröffentlicht am

Ein ZAK-Beitrag von Christoph Schlingensief innerhalb der Ausstellung „Oberhausen. Außenansichten“, 29.4. – 12.5.2010 in der „Fabrik K14“ im Rahmen der 56. Kurzfilmtage Oberhausen

I WANT TO SEE HOW YOU SEE

Veröffentlicht am

Christoph Schlingensief im Rahmen der Ausstellung Julia Stoschek Collection – I want to see how you see, 16.04. – 25.07.2010, Große Deichtorhalle, Hamburg

FILMPREIS UND RETROSPEKTIVE FÜR SCHLINGENSIEF (WELT)

Veröffentlicht am

Der Filmemacher Christoph Schlingensief wird am kommenden Dienstag mit dem Käutner-Preis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Schlingensief wird zudem mit einer umfangreichen filmischen Retrospektive und einer Studioausstellung geehrt, die nach der Preisverleihung im Filmmuseum eröffnet wird.

GERO VON BOEHM BEGEGNET CHRISTOPH SCHLINGENSIEF (3SAT)

Veröffentlicht am

Kunst und Leben trennte der Provokateur des deutschen Theaters nie voneinander. Sogar seine lebensbedrohliche Krebserkrankung machte er zum Thema verschiedener Theater-Inszenierungen und eines Buches. Mittlerweile ist er auf dem Weg der Besserung und schon wieder voller Tatendrang. In Burkina Faso will er ein Operndorf bauen und eröffnen. Gero von Boehm trifft den Künstler zum Gespräch in Zürich.

FOYER – DAS THEATERMAGAZIN ZUM OPERNDORF (3SAT)

Veröffentlicht am

Christoph Schlingensief hat im vergangenen Jahr mehrere Reisen nach Afrika unternommen, um nach einem Ort für ein Festspielhaus zu suchen und hat sich für Burkina Faso entschieden. Im Januar beginnt der Bau des ungewöhnlichen Operndorfes in Burkina Faso. FOYER mit einem Bericht zum Stand der Dinge. FOYER, 12.1.2010, 22.25 Uhr, 3Sat