„KNISTERN DER ZEIT“ BEIM FESPACO FESTIVAL IN OUAGADOUGOU

Veröffentlicht am Autor admin

Das Festival panafricain du cinéma et de la télévision de Ouagadougou (FESPACO) in Burkina Faso hat den deutschen Beitrag Knistern der Zeit – Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso (D 2012, 106 min) von Sibylle Dahrendorf in das Programm aufgenommen. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte von Christoph Schlingensiefs einzigartigem Projekt.

„Es ist sehr wichtig, dass der Film in Ouagadougou gezeigt wird, gerade weil er das gedankliche Fundament des Operndorfes vermittelt“, sagt Sibylle Dahrendorf, „Mit der Einladung zum Fespaco Filmfestival kehrt der Film dorthin zurück, wo er entstanden ist und erinnert daran, wie alles angefangen hat, erinnert an Christoph Schlingensief und seine Leidenschaft. Das gibt auch Energie für die Zukunft.“ Bewusst wurde daher auch die Entscheidung getroffen, für die Schlussszene Schüler des Operndorfes Afrika drehen zu lassen und somit eine Perspektive auf das freizugeben, was hier entstanden ist: Ein Platz, der von den Menschen lebt, die sich für das Operndorf Afrika engagieren und in dem kulturelle Begegnungen, Workshops und Austausch stattfinden.

„Knistern der Zeit“ wird während der Filmfestspiele in der Sektion „Africa from the perspective of…“ gezeigt. Zusätzlich veranstaltet das Goethe-Institut ein Screening und lädt zur begleitenden Podiumsdiskussion ein, auf der unter anderem Gaston Kaboré, Gewinner des FESPACO Filmfestivals 1997 und Beirat des Operndorfs Afrika, sprechen wird.

Während der Festspiele wird als offizieller Programmpunkt ein Workshop des burkinischen Bildungsprojekts Camera & Consorts stattfinden, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur gemeinsamen audiovisuellen Umsetzung von Animationsfilmen einlädt. Schüler der Operndorf Afrika Grundschule werden hieran teilnehmen. Im Sommer 2012 fand bereits ein Atelierprogramm in Zusammenarbeit mit Camera & Consorts und Unterstützung des Goethe-Instituts für Kinder im Operndorf Afrika statt, bei dem der Animationsfilm Le village des artistes entstand. Dieser Film soll während des FESPACO als Vorfilm zu „Knistern der Zeit“ gezeigt werden.

Das Filmfestival FESPACO findet seit 1969 alle zwei Jahre in Burkina Faso statt und gilt als eine der wichtigsten Plattformen aktueller afrikanischer Film- und Fernsehproduktionen. Unterstützt wird es u.a. auch von der deutschen Regierung. Mehr Informationen unter www.fespaco-bf.net.

Filmvorführungstermine:

24.02 19 h Open Air im Rahmen der Eröffnung von Urban Ouaga, Goethe Institut / Quartier Dassasgho / Projection du film organisé par Goethe Institut / Ouverture Urban Ouaga

26.02 14 h CINE NEERWAYA / FESPACO / Africa from the perspective of… / Projection du film

27.02 22 h SALLE DU CONSEIL Burkinabè des Chargeurs / FESPACO/ Africa from the perspective of… / Projection du film

01.03 19 h Institut Goethe, Projection du film, plus discussion sur le sujet ‚ Village – Opéra‘ / Goethe-Institut – Bureau de liaison, 192, av. de l’université

Knistern der Zeit beim FESPACO 2013