ZWEI DRAMEN ZU EINEM VERWOBEN (APA)

Veröffentlicht am Autor admin

René Pollesch und Christoph Schlingensief machen sich an gemeinsame Inszenierung

Zürich – Ungewöhnliches Theaterprojekt am Freitag in Zürich: Die beiden deutschen Regisseure René Pollesch und Christoph Schlingensief verweben „Calvinismus Klein“ und „Unsterblichkeit kann töten“ im Schauspielhaus und im Theater Neumarkt zu einem Stück. Weitere Aufführungen der außergewöhnlichen Koproduktion finden am 6. und 8. Dezember statt.

Sterben lernen! Herr Andersen stirbt in 60 Minuten

René Pollesch gilt als profilierter Theater-Analyst des Turbokapitalismus. Mit viel Witz und Ironie setzt er sich auch in seinem neusten Stück „Calvinismus Klein“ mit den Irrwegen der neoliberalen Gesellschaft auseinander. Die Uraufführung seines Stücks feiert er nicht allein. Über Leinwand live mit dabei ist der Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief, der seine Performance „Unsterblichkeit kann töten. Sterben lernen! (Herr Andersen stirbt in 60 Min.)“ auf die Bühne des Theaters Neumarkt bringt. (APA/sda)

Aufführungen am 4./6./.8. Dezember 2009

Theater__Neumarkt
Neumarkt 5
CH 8001 Zürich
T: +41 (0)44 267 64 65
F: +41 (0)44 252 24 39
info(at)theaterneumarkt.ch
www.theaterneumarkt.ch

Schauspielhaus Pfauen
Zeltweg 5
8032 Zürich
Tel. Zentrale: +41 44 258 70 70
Tel. Theaterkasse: +41 44 258 77 77
www.schauspielhaus.ch