English Deutsch Argentina
Brasil Chinese Latvijas
Foto: Tobias Buser
Operndorf Afrika (Remdoogo)
Oper
Installation
Theater
Film
Aktion
Hörspiel
Fernsehen
Kolumnen
Atta-Kunst
Von Wolfgang Wagner bis Pute


Christoph Schlingensief startet eigenwillige Kunstaktion in Schorndorf

Pforzheimer Zeitung, 17.3.05.


Bei seiner Deutschland-Tour hat Christoph Schlingensief erst einmal gekocht. Pute steht auf dem Speiseplan. Römertopf, Lebensmittel und ein Ofen - auf der Bühne des Kulturzentrums "Manufaktur" in Schorndorf bei Stuttgart war alles vorhanden. Der Berliner Theaterprovokateur greift zur Geflügelschere.

"Das ist kein Tötungsaufruf!", betont der 44-Jährige. In klassischer Schlingensief-Manier geschieht alles gleichzeitig: Während der Film- und Theatermacher unter großem Gelächter der mehr als 300 Zuschauer übertrieben viel Wein, Whiskey und Schlagsahne zusammenmischt, erklingt Arnold Schönbergs Komposition "Verklärte Nacht", im Hintergrund laufen überreizte, schwarz-weiße Videobilder.

Jeans, blauer Wollpulli und dunkle Baseballkappe - so steht Schlingensief auf der als Wohnzimmer gestalteten Bühne, die während seiner Kunstaktion "Schlingensief intim" zum freien Improvisationsfeld wird. Die Zubereitung der Pute ist der rote Faden des Abends, an dem Schlingensief mit zahlreichen Klischees und Tabus spielt. Innerhalb weniger Minuten hat Schlingensief es geschafft, auf der Bühne das für ihn charakteristische Chaos zu gestalten. Während er Karotten vom Boden aufsammelt, leitet er vom Thema Knoblauch auf die umstrittene Flick-Collection über.

Die bedeutende Sammlung moderner Kunst wurde vom Enkel des NS-Rüstungsunternehmers Friedrich Flick für sieben Jahren den Staatlichen Museen zu Berlin überlassen. Schlingensief greift zu einem Buch über die Ausstellung, liest einige Sätze. Man solle die Kunstwerke unvoreingenommen auf sich wirken lassen, heißt es dort. Diese Aufforderung persifliert Schlingensief mit dem Mittel der Übertreibung: Mehrmals wiederholt er schreiend und singend Bruchstücke des Gelesenen.

Im Mittelpunkt von Schlingensiefs Aktion steht der Wirbel um seine "Parsifal"-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen 2004. "Ich habe ganz normal geprobt", beteuert der 44-Jährige, der mehrmals mit Festspielchef Wolfgang Wagner in heftigen Streit geraten war. Erst am Wochenende hatte Wagner erklärt, die Rückkehr Schlingensiefs zu den Festspielen für eine Wiederaufnahme des "Parsifal" sei noch nicht besiegelt. Darauf geht Schlingensief aber nicht ein. Der Medienstar liest aus Briefen - diese seien aber "frei erfunden" wird er nicht müde zu betonen. Sie sollen dokumentieren, wie sich der Chef immer wieder während der Proben einmischte - etwa als es um den Auftritt der fast nackten Urmutter ging.

Auf seine Wohnzimmer-Bühne hat Schlingensief an diesem Abend mehrere Gäste geladen. Eine Elfenforscherin mit spitzen aufgeklebten Ohren ist genauso dabei wie Kerstin aus Chile, die über den kürzlich festgenommenen Ex-Chef der berüchtigten deutschen Siedlung "Colonia Dignidad", Paul Schäfer, Auskunft gibt. Der Auftritt wird immer chaotischer: Die Darsteller kreischen und singen durcheinander, während Schlingensief bittet, den Ton der immer im Hintergrund laufenden Videos noch lauter zu drehen.

Der Abend voller Improvisation lässt aus angekündigten 90 Minuten zweieineinhalb Stunden werden. Dabei hat Schlingensief längst nicht alle vor dem Auftritt genannten Themen angeschnitten, als seine Aktion schließlich endet: Mit riesiger roter Zottel-Perücke, kurzem Pelzmantel und roten Plateauschuhen gekleidet serviert er die Pute, dreht sich wortlos um und stakst von der Bühne.



Weiterführende Artikel zur Fickcollection, A. Hipler

- "Pute als Lebenskunst" - Bericht vom Auftakt in der Schorndorfer Manufaktur
- "Colonia Dignidad" - Ein heißer Fickcollection-Abend im Schauspielhaus Köln
- "Verwandlungsszenen" - Die Fickcollection in der Münchner Muffathalle
- "Koordinaten" - Vierter Tagesbericht - zu Gast im Schauspielfrankfurt
- "Bilderstürmer" - Bericht zum fünften Abend der Fickcollection in Hamburg
- "Putenrollbraten aus dem Römertopf" - Schlingensiefs Originalrezept
- Tag 1 Bilderstrecke - Eindrücke des Auftakts in der Schorndorfer Manufaktur
- Tag 2 Bilderstrecke - Der Fickcollection Abends im Kölner Schauspielhaus
- Tag 3 Bilderstrecke - Schlingensief intim zu Gast in der Münchner Muffathalle
- Tag 4 Bilderstrecke - Bildeindrücke des Schlingensief intim Abends in Frankfurt
- Tag 5 Bilderstrecke - Fotos der Fickcollection auf Kampnagel in Hamburg
- Tag 6 Bilderstrecke - Eindrücke des zweiten Hamburger Fickcollection Abends
- Fickcollection Übersicht - Übersicht aller Fickcollection Berichte und Fotos



Fickcollection, A. Hipler - Pressespiegel

- "Sperrt ihn weg, bevor etwas passiert!" - von Cornelia Sollfrank, 22.03.05
- "Darunter steckt immer ein kluger Kopf" - Kritik aus der WELT, 19.03.05
- "Nicht die Nerven verlieren!" - Kritik aus d. Hamburger Morgenpost, 19.03.05
- "42" - Frankfurter Rundschau vom 18.03.05, von Sylvia Staude
- "Auf Plateausohlen" - Kritik aus der Wormser Zeitung, 18.3.05
- "Wenn das Chaos keine Theorie bleibt" - Kritik aus der FAZ vom 17.03.05
- "Von Wolfgang Wagner bis Pute" - Pforzheimer Zeitung vom 17.03.05
- "Augentropfen für den Märtyrer" - Kölner Stadtanzeiger vom 16.03.05
- "Parsifal mit Pute" - Kritik aus SPIEGEL ONLINE vom 16.03.05
- "Die Kunst, das sind wir" - Eine Kritik aus der FAZ vom 18.03.2005
- "Schlingensief live & intim" - Kritik aus Intro.de vom 15.03.2005
- "Kraut, Rüben und Schönberg" - Kritik, Stuttgarter Nachrichten, 15.03.05
- "Schräger Vogel an Tabascosauce" - Kritik, Stuttgarter Zeitung, 15.03.2005
- "Von Wagner bis Pute" - Kritik aus der Wiesbadener Zeitung, 15.03.2005

Weitere Artikel

- Tagesbericht 1
   Pute als Lebenskunst


- Tagesbericht 2
   Colonia Dignidad


- Tagesbericht 3
   Verwandlungsszenen


- Tagesbericht 4
   Koordinaten


- Tagesbericht 5/6
   Bilderstürmer


- Stabliste

- FAZ-Kritik, 18.03.

- Fickcollection Index

- Pute im Römertopf -
   von C. Schlingensief


   Pute im Römertopf


Bilderstrecken

- Bilderstrecke 1
   Schorndorf, 13.03.


- Bilderstrecke 2
   Köln, 14.03.


- Bilderstrecke 3
   München, 15.03.


- Bilderstrecke 4
   Frankfurt, 16.03.


- Bilderstrecke 5
   Hamburg, 17.03.


- Bilderstrecke 6
   Hamburg, 18.03.






Tourtermine

13.03.2005
Schorndorf / Manufaktur

14.03.2005
Köln / Schauspiel

15.03.2005
München / Muffathalle

16.03.2005
Frankfurt / Schauspiel

17.03.2005
Hamburg / Kampnagel

18.03.2005
Hamburg / Kampnagel